Kies

Körnung 0-2mm, 0-4mm, 0-8mm, nach DIN EN 12620
Messung: techn. 0-2 (Schmalseite) / prakt. 0-4 (Langseite) für normal und Schwerbeton
- 0-2mm – fürs Verputzen, zum Verlegen von Kanalrohren, zum Einkehren in Pflasterfugen, als Bettungsschicht beim Pflastern
- 0-4mm – individuelle Verwendung
- 0-8mm – für Estrich, zum Verlegen von Natursteinen und für kleinere Betonfundamente (Zaunpfähle)
weitere Körnungen 2-8mm, 8-16mm, 16-32mm nach DIN EN 12620
- 2-8mm – als Rollkies, Zierkies für Fusswege, für Zufahrten
- 8-16mm – Zierkies für Fusswege, Zufahrten und als Spritzschutz um ihr Haus 1m³=1,46t
- 16-32mm – Spritzschutz (relativ leicht zu reinigen) oder klassischer Drainagekies 1m³=1,5t
Alle Kiesel werden gewaschen verkauft!
Recycling
- 0-50mm (Bahnschotter)
- 0-45mm (Betonrecycling) – ideal als Unterbau, nach Verdichtung dient er als tragfähiger Unterbau für Straßen, Weganlagen, Terrassen (1m³=1,4t)
- 0-16mm Wegesplitt – Granit 0-16mm eignet sich gut für den Tiefbau (1m³ = 1,4t)
- 0-5 mm Wegesplitt – eignet sich als Unterbau für PKW-Zufahrten, zum Verfugen von Betonpflaster, zum Angleichen von Höhen (1m³ =1,4t)
- Pflastersplitt 2-5 mm – Verlegesplitt eignet sich gut für Gehwegplatten Größe 2-5mm (1m³= 1,6t)
- Füllboden – eignet sich gut für zum Auffüllen und Begrünen